Mitglieder Flaming Pointer

Feuerwehr Chüttlitz

Rauchmelder und Feuerlöscher

Rauchmelder retten leben


Jährlich sterben in Deutschland 500 Menschen durch Brände. Ein Großteil von ihnen sterben jedoch nicht an den Verbrennungen sondern an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. (Quelle: http://www.rauchmelder-lebensretter.de)

 

Um die Opferzahlen zu senken wurden bereits in einigen Bundesländern die Installation von Rauchmeldern gesetzlich vorgeschrieben.
In welchen Bundesländern dieses Gesetz gilt, finden Sie unter
http://www.rauchmelder-lebensretter.de/home/gesetzgebung/gesetzgebung-in-deutschland/

 

Zu den Hauptursachen der Brände zählt nicht nur die Fahrlässigkeit sondern im Zeitalter der Technik wird die Auslösung durch technische Defekte immer wahrscheinlicher. Damit die Bewohner rechtzeitig vor dem gefährlichen Rauch gewarnt werden können, sollten Rauchmelder installiert werden.


Worauf Sie beim Kauf achten sollten:

– 
Kaufen Sie nur Rauchmelder, die das CE-Zeichen und die Prüfnummer „EN 14604“ tragen.
 
 
Mehr Sicherheit und Komfort leisten Rauchwarnmelder mit dem neuen „Q”. Dazu finden Sie mehr Informationen unter www.qualitätsrauchmelder.de.
 
-
Das Forum Brandrauchprävention empfielt Rauchmelder, die über eine Batterie mit 10 Jahren Lebensdauer verfügen. So entfällt der jährliche Batteriewechsel.
 
-

Lassen Sie sich im Elektro- und Sicherheitsfachhandel individuell beraten. Mögliche Bezugsquellen finden Sie unter http://www.rauchmelder-lebensretter.de/home/kauftipps/bezugsquellen/

 
 

Eine Vernetzung der Rauchmelder stellen eine rechtzeitige Warnung der Bewohner in großen Wohnungen, in Wohnungen / Häuser über mehrere Etagen sicher. Auch hier kann Ihnen der Fachhändler weiterhelfen.



FEUERLÖSCHER !!!

Wissenswertes

Wir begegnen ihnen fast täglich. Sie sind in jeder öffentlichen Einrichtung zu finden, auch im allgemeinen Haushalt haben sie Einzug gehalten. Ganz klar: Die Rede ist vom Feuerlöscher!

Jeder weiß, wie er aussieht; aber weiß auch jeder, wie er funktioniert?

 

die wichtigsten Informationen:



dieses Symbol weist auf einen Feuerlöscher hin
Vorgeschrieben sind sie in jedem öffentlichen Gebäude, in Fabrikgebäuden, in jedem Geschäftsgebäude, in öffentlichen Verkehrsmitteln usw.
Ihre Standorte sind in den Flucht- und Rettungswegen vermerkt.

Jedoch ist nicht jeder Feuerlöscher für jede Art von Feuer geeignet. Wenn das falsche Löschmittel eingesetzt wird, kann man schnell das Gegenteil dessen erreichen, was man eigentlich wollte. Zum Beispiel führt das Löschen einer brennenden Friteuse mit Wasser, kann ganz schnell zu einer Fettexplosion und somit zu einem weitaus größeren Schaden.


 

Inbetriebnahme:


Überprüfen Sie die Eignung des Feuerlöschers aufgrund der Brandklassenbeschriftung

Setzen Sie die Feuerlöscher erst in der Nähe des Brandherdes in Betrieb!

Ziehen Sie den Sicherungsstift bzw. Sicherungssteg!

Gehen Sie zum Brandherd vor und betätigen Sie den Auslösehebel!



Ohne Feuerlöscher

Ruhe bewahren!

Brände können auch mit Wasser, Sand, Erde oder einer Decke o.ä. gelöscht werden.

Holen Sie andere Menschen zu Hilfe!

Verständigen Sie die Feuerwehr (112) oder die Polizei (110)!


Ganz wichtig ist: Helfen – nicht wegschauen, denn Helfen kann und muss jeder !




              

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden